Familientherapie

Familientherapie

Bei Herausforderungen innerhalb einer Familie kann der geschützte, vertrauliche Rahmen einer Systemischen Familientherapie hilfreich sein. Gemeinsam kann nach Lösungen und alternativen Handlungs- oder Kommunikationsmöglichkeiten gesucht werden.

Photo of small wood figures infront of two abstract small woodhouses infront of bright background, studio picture, they look like a Family of five people infront of two wooden houses. All natural color, mother and father, 2 kids left, 1 right of them

„Es wird alles immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“
– Hermann Hesse –

Innerfamiliäre Herausforderungen
Innerfamiliäre Herausforderungen

Innerfamiliäre Herausforderungen

Wenn Kinder oder Jugendliche leiden, Konflikte entstehen oder Familienmitglieder ein Verhalten aufzeigen, das Sorge bereitet, kann eine systemische Familientherapie sinnvoll sein. Hier können Interaktions- und Kommunikationsmuster erforscht und alternative Handlungs- oder Sichtweisen erarbeitet sowie im Laufe des Therapieprozesses erprobt werden.

In einer systemischen Familientherapie können alle oder einzelne Familienmitglieder einbezogen werden. Die Konstellation kann sich auch von Sitzung zu Sitzung verändern - je nachdem, an welchem Thema gearbeitet wird. Bei den anwesenden Personen kann es sich um Eltern und Kinder, sonstige Verwandte oder um einander in anderer Weise nahestehende Personen handeln, die nicht herkömmlicherweise unter den Begriff “Familie” fallen.

Dauer Und Frequenz

Dauer und Frequenz

Die Dauer und Frequenz einer Familientherapie ist unterschiedlich und wird je nach Anliegen, Wünschen und Ressourcen vereinbart. In der Regel ist eine zwei- oder mehrwöchentliche Frequenz sinnvoll.

Kosten
Kosten

Kosten

Eine Einheit Familientherapie zu 90 Minuten (auch das Erstgespräch) kostet 150 Euro.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Dieser Titel ist eine Berufsbezeichnung und bedeutet, dass ich mich im letzten Teil meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin befinde. Meine Ausbildungseinrichtung hat mich dazu autorisiert, psychotherapeutisch zu arbeiten. Dabei nehme ich regelmäßig Supervision in Anspruch, wo ich von erfahrenen Lehrtherapeut:innen begleitet werde.

    • Eine Einheit Einzeltherapie zu 50 Minuten kostet 75 Euro.

    • Eine Einheit Paar- und Familientherapie zu 90 Minuten kostet 150 Euro.

    • Im Einzelsetting ist der Abstand zwischen den Sitzungen zu Beginn üblicherweise ein- oder zweiwöchentlich und kann dann erweitert werden.

    • Im Mehrpersonensetting (z.B. Paar, Familie) können die Abstände zwischen den Sitzungen zwei oder auch mehr Wochen betragen.

  • Da ich noch in Ausbildung unter Supervision arbeite, ist dies leider nicht möglich. Allerdings ist mein Honorar ein wenig geringer als das von Kolleg:innen mit abgeschlossener Ausbildung.

  • Ja, die Verschwiegenheit ist eine zentrale Berufspflicht. Ob jemand bei mir in Therapie ist sowie alles, was wir während der Sitzungen besprechen, darf von mir nicht an Dritte weitergegeben werden.