Willkommen auf meiner Homepage!
Mein Name ist Teresa Schwaninger und ich bin 1991 in Salzburg geboren. Meine Leidenschaft für Sprache und mein Interesse für gesellschaftliche Strukturen führten dazu, dass ich nach der Matura Rechtswissenschaften und vergleichende Literaturwissenschaft studierte. Im Jahr 2019 erwachte die Idee, mich neben meiner Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts beruflich noch mehr der Unterstützung und Begleitung von Menschen und ihren Entwicklungsmöglichkeiten zu widmen. So begann ich die Ausbildung zur Psychotherapeutin.
Ausbildung zur Psychotherapeutin in Wien
Während des Propädeutikums an der pro mente Akademie und des (laufenden) Fachspezifikums an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie habe ich Praktika bei intakt - Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen, im Landeskrankenhaus Neunkirchen (Akutpsychiatrie, Tagesklinik) sowie an der Therapieambulanz der Lehranstalt für systemische Familientherapie absolviert. Meine Arbeit als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision ist von der narrativen Therapie, hypnosystemischen Konzepten und dem lösungsorientierten Ansatz geprägt.

Privates
Privat bin ich gerne im Theater, im Kino, verbringe Zeit mit kreativen Tätigkeiten oder in der Natur. Eine meiner großen Leidenschaften sind Pflanzen. Besonders fasziniert mich die ihnen innewohnende Kraft, auch nach Erschütterung oder Umbrüchen weiter zu gedeihen. Manchmal benötigen sie dazu besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit, um wieder verbesserte Wachstumsbedingungen zu schaffen. Auch in der Psychotherapie nimmt Wachstum und das (Wieder-)Entdecken innewohnender Kräfte sowie das Entstehen von Neuem eine bedeutende Rolle ein.
Meine Arbeitsweise
In meiner Arbeit liegt der Fokus auf dem therapeutischen Gespräch. Je nach Therapieanliegen und Nützlichkeit biete ich auch darstellende und externalisierende Methoden (zB Aufstellungen auf dem Systembrett, Zeichnen, Schreiben) oder Imaginationen an.
So einzigartig wie jede Person, jedes Paar und jede Familie mit einem Therapieanliegen in meine Praxis kommt, so ist auch jeder Therapieprozess unterschiedlich. Meine Arbeit ist von Wertschätzung und Offenheit getragen.
Eine unvoreingenommene Haltung gegenüber Ihrer Person, Ihren Zielen und Werten ist mir ebenso wichtig wie der unabdingbare Respekt Ihren bisherigen Strategien und Lösungsversuchen gegenüber.
Ich arbeite in unterschiedlichen Zusammensetzungen (Einzel- oder Mehrpersonensetting). Welches Setting sinnvoll ist, kommt auf das Problem und die Konstellation an. In gewissen Fällen ist auch ein Wechsel des Settings möglich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Setting sinnvoll ist, sprechen Sie mich gerne darauf an.