Einzeltherapie
In der Psychotherapie im Einzelsetting biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um Sie bei Problemen, Belastungen sowie in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen oder Entwicklungsprozesse zu begleiten.
“Hoffnung ist nicht die Sicherheit, dass das, was man sich wünscht, herauskommt, sondern die Gewissheit, dass das, was man tut, einem Sinn macht.” - Vaclav Havel -
Ablauf der Einzeltherapie
Das Erstgespräch ist ein erstes Kennenlernen, in dem Sie prüfen können, ob Sie sich bei mir und in meiner Praxis wohl fühlen. Dazu werde ich Ihnen zunächst einige Informationen über mich und die Rahmenbedingungen einer Psychotherapie geben. Nachdem Sie mir Ihr Anliegen geschildert haben, besprechen wir das weitere Vorgehen. Außerdem dient das Erstgespräch dazu, ein (erstes) Therapieziel zu definieren. Falls Sie sich noch nicht sicher sind, wohin der Weg Sie führen soll, ist das kein Problem - wir erarbeiten gemeinsam eine erste Idee. Im Laufe des Therapieprozesse besteht selbstverständlich eine Offenheit dafür, dass sich Ziele auch verändern können!
Dauer und Frequenz
Wie lange ein Therapieprozess dauert, ist sehr individuell und hängt von Ihrem Anliegen ab. Grundsätzlich dauert eine Therapie so kurz wie möglich und so lange wie nötig.
In manchen Fällen können in einer Einzeltherapie bereits etwa zehn Sitzungen zweckmäßig sein. Mitunter ist jedoch auch eine deutlich längere Therapiedauer sinnvoll.
Die Therapieeinheiten finden zu Beginn in der Regel wöchentlich oder alle zwei Wochen statt. Im weiteren Verlauf kann sich der Abstand auch vergrößern. Dies wird selbstverständlich mit ihren Wünschen und Ressourcen abgestimmt.
Kosten
Jedes Gespräch (auch das Erstgespräch) kostet 75,- Euro.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Dieser Titel ist eine Berufsbezeichnung und bedeutet, dass ich mich im letzten Teil meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin befinde. Meine Ausbildungseinrichtung hat mich dazu autorisiert, psychotherapeutisch zu arbeiten. Dabei nehme ich regelmäßig Supervision in Anspruch, wo ich von erfahrenen Lehrtherapeut:innen begleitet werde.
-
Eine Einheit Einzeltherapie zu 50 Minuten kostet 75 Euro.
Eine Einheit Paar- und Familientherapie zu 90 Minuten kostet 150 Euro.
-
Im Einzelsetting ist der Abstand zwischen den Sitzungen zu Beginn üblicherweise ein- oder zweiwöchentlich und kann dann erweitert werden.
Im Mehrpersonensetting (z.B. Paar, Familie) können die Abstände zwischen den Sitzungen zwei oder auch mehr Wochen betragen.
-
Da ich noch in Ausbildung unter Supervision arbeite, ist dies leider nicht möglich. Allerdings ist mein Honorar ein wenig geringer als das von Kolleg:innen mit abgeschlossener Ausbildung.
-
Ja, die Verschwiegenheit ist eine zentrale Berufspflicht. Ob jemand bei mir in Therapie ist sowie alles, was wir während der Sitzungen besprechen, darf von mir nicht an Dritte weitergegeben werden.